Ferien an der Costa Dorada in Spanien, Ferienhäuser und Ferienwohnungen!

Ferien an der Costa Dorada in Spanien, Ferienhäuser und Ferienwohnungen mieten. Die Costa Dorada die Goldene Küste, ist die Küstenregion der Provinz Tarragona und erstreckt sich mit Ihren langen und goldgelben Sandstränden über die Weinbauregion des Pinedes bis hin zu dem Naturschutzgebiet des Ebrodeltas. Die Costa Dorada ist mit dem Auto über die A7 zu erreichen und über den Flughafen in Reus international verbunden.

In dieser Region liegen die Wurzel von Joan Miró, der sich 1910 ein Landhaus in Miamiplaya kaufte. Hier, so sagte dieser, liegen die Pole meiner Eingebungen und er entdeckte hier seine Grundfarben, das Blau der See, das Grün der Felder, das Rot der Berge. In der gepflegten Ferienhaussiedlung Tres Calas bei L`Ametlla de Mar gelegen, kann man auch heute noch diese Ruhe und Geborgenheit spüren.

Ferienhaus Costa Dorada

Ferienhaus Costa Dorada

An der Costa Dorada gibt es 4 Golfplätze und mehrere Sporthäfen. Der Besucher hat die Möglichkeit alle Arten von Wassersport zu betreiben. Das Hinterland der Costa Dorada eignet sich gut für Radfahrer. Auf der Rennstrecke von Calafat kann man die Welt des Motorsports hautnah miterleben und ein Ausflug nach Tarragona ist zu empfehlen.

Man findet an der Costa Dorada viele Burgen und Schlösser. In einem Rundkurs findet der Besucher in den Orten Villa-Seca, Riudecanyes, Falset und Tortosa faszinierende Relikte aus den verschiedenen kulturellen Epochen Spaniens. Nördlich von Salou befindet sich die 100.000 Einwohner Stadt Tarragona. Sie wurde bereits zur Römerzeit gegründet und man findet noch immer viele Zeugnisse aus diesem Zeitalter. Es gibt einen archäologischen Pfad, ein altes Amphitheater, sowie an der Autobahn die Pont del Diable, ein gut erhaltenes römisches Aquädukt.

Ein Besuch des Naturparkes im Ebrodelta ist einen Ausflug wert. Der Freizeitpark Port Aventura bei Salou, der zweitgrößte Vergnügungspark Europas nach Euro Disney, ist ein ideales Ausflugsziel für kleine und große Kinder. Viele Fahrgeschäfte und Shows die nach Ländern und Regionen aufgeteilt wurden, sorgen dafür, das die Zeit wie im Fluge vergeht

Der Landkreis 66606 St. Wendel im Saarland!

Hervorgehoben

  Die Kreisstadt St. Wendel; Das Bild der Kernstadt hat viele Facetten. Alte und neue Gebäude mit schönen Plätzen, die Tradition und die Moderne verschmelzen in Harmonie, deren Mittelpunkt das Wahrzeichen der Stadt, der altehrwürdige Wendelsdom ist. Dieser Kirche wurde 1960 der Ehrentitel der „Basilika Minor“ verliehen. Diese majestätische, spätgotische Hallenkirche ist der Ausdruck der Wendalinusverehrung. Der Heilige Wendalinus, der als Pilger durch das St. Wendeler Land zog und dessen Gebeine in der Basilika ruhen, verlieh der Stadt ihren Namen.

Der Landkreis St. Wendel im Saarland

Kultur in Informationen in St. Wendel Informationen über Marpingen Informationen überTholey Informationen über Namborn Informationen über den Bostalsee Informationen über Freisen Informationen über Nohfelden Informationen über Nonnweiler Ferienwohnung Ferienhaus mieten in Spanien Vermietung von Ferienhäuser in Ferienwohnungen in Spanien Ferienhaus in Spanien mieten Ferien in Spanien Ferienhaus mieten Spanien Ferienhaus im Web mieten Exklusive Ferienvilla in Spanien mieten Ferienvilla Costa Brava mieten in Spanien Costa Blanca Ferienvilla Spanien mieten

Ein weiteres Wahrzeichen, das burgartig die Stadt überragt ist seit Ende des vorigen Jahrhunderts das „Missionshaus“. Zu dem Missionshaus gehören die Missionshauskirche, ein Gymnasium, ein völkerkundliches Museum und der Wendalinushof.
 
Die Stadt St. Wendel ist eine beliebte Einkaufsstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Die Palette reicht von leistungsfähigen Fachgeschäften hin bis zu den großen Verbrauchermärkten. Weit über 2.000 Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone ermöglichen es auch den Autobenutzern, die Innenstadt bequem und schnell zu erreichen.
 
Im Wendelstal, idyllischen gelegen, findet man eingebettet zwischen Bäumen, die Wendelskapelle mit ihrem Brunnen. Im Baustill des Barock errichtet entfaltet sich im Innern der Kapelle die Anmut und Leichtigkeit des Rokoko mit dem Altar, der älter als die Kapelle sein soll. Zahlreiche Pilger besuchen auf ihrer Wallfahrt die Kapelle.
 
Der im Jahre 1842 angelegte Schlossplatz, ist neben der Mott, augenfälligster Ausdruck für die Lust am Leben in der Stadt St. Wendel. Dieser beliebte Brunnenplatz läd zum Verweilen unter schattigen Platanen ein. Die „Mott“ verbindet die mit der Fußgängerzone zur Oberstadt. Das kulturelle Schmuckstück in der Oberstadt ist die restaurierte Schwesternklausur des ehemaligen Marienkrankenhauses in der Marienstraße.
 
Zu einem der markantesten Wahrzeichen der Stadt zählt auch die im vorigen Jahrhundert erbaute evangelische Kirche mit ihrem hoch aufgeschossenen neugotischen Kirchturm. Mit der weit ausladenden Rotbuche auf dem Kirchenvorplatz rundet sie den Blick vom Bahnhof durch die Bahnhofstraße harmonisch ab. Die Kirche wurde 1845 eingeweiht, 220 Jahre nach Gründung der evangelischen Pfarrei in St. Wendel.
 
Die Bosenbergklinik St. Wendel hat den Sitz seit 1975 in St. Wendel.. Die am Bosenberg gelegene Kurklinik für Innere Krankheiten und für Neurologie gewährt den Kurgästen Entspannung und Erholung. Viele Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet machen so alljährlich mit unserer Stadt Bekanntschaft.
 
Der Wendelinus Golfpark St. Wendel liegt am westlichen Stadtrand von St. Wendel auf einer Fläche von ca. 130ha in einem hügeligen, mit altem Baumbestand, Biotopen sowie Heide – und Ginsterflächen bedecktem Gelände. Die topographischen Gegebenheiten erlauben es daher, verschiedene Golfwelten auf einem Golfplatz zu integrieren. Berg – und Waldbahnen sowie Linkscourses und Floridastyling versetzen Sie in Urlaubsträume. Die Golfanlage verfügt seit Juli 2006 über 27 Bahnen auf der sie die Golfwelten, Irland, Florida und Kanada erleben können. Bereits seit dem 14. Mai 2004 ist der öffentliche 9-Loch-Kurzplatz für jedermann geöffnet.
 
Die Geschichte der Stadt St.Wendel; Bis in die Zeit der Merowinger (496 – 752) reichen die Kenntnisse der ersten festen Besiedlung des Stadtgebietes. Der Weiler Basonevillare gilt als Kern der heutigen Stadt. Nach dem 7. Jahrhundert entstand die Wallfahrt zum Grab des heiligen Wendelin, die dem Ort den Namen St. Wendel gibt. Der Trierer Kurfürst Balduin (von 1307 bis 1354) erwarb 1327/28 den Ort. Dem Ort wurden 1332 auf dem Reichstag zu Nürnberg durch Kaiser Ludwig dem Bayern die Stadtrechte verliehen. Im 15. Jahrhundert hatte die Stadt St. Wendel eine Blütezeit, doch in den Wirren und Kriegen der folgenden Jahrhunderte hatte die Stadt in vielfacher Weise zu leiden. Nach dem Wiener Kongress gehörte St. Wendel zum Fürstentum Sachsen-Coburg, dass die Stadt 1834 an Preußen abtrat und somit wurde St. Wendel Kreisstadt im Regierungsbezirk Trier. Heute ist St. Wendel Kreisstadt im Bundesland Saarland.

Spanien Ferienhaus mieten, Ferienhaus Spanien mieten – Ferienvillen, Bungalows und Ferienwohnungen!

Spanien Ferienhaus mieten

Ferien in Spanien

Spanien Ferienhaus mieten, Ferienhaus Spanien mieten – Ferienvillen, Bungalows und Ferienwohnungen!

Der Gedanke an Spanien versetzt die meisten Menschen unwillkürlich in Urlaubsstimmung, ob man sich nun an eine Reise dorthin erinnert oder die Bilder vor sich hat, die man schon so oft gesehen hat, mit sonnigen Badestränden und dem schäumenden Mittelmeer. Immer noch ist Spanien nach wie vor das beliebteste Urlaubsland der Deutschen und beim Schlagwort Ferien in Spanien assoziiert man nahezu automatisch Ferien, Reise, Sonne, Strand, entspannte Stimmung und Meer. Viva España – Sonne, Strand und mehr.

http://www.ferienhausinspanien.info

Ganz individuell und entspannt lässt sich Spanien  aus einem gemütlichen Ferienhaus oder einer gepflegten Ferienwohnung am besten entdecken. Das Ferienhaus oder die Ferienwohnung ist aus vielerlei Gründen die angenehmere Alternative zum Hotel: es ist privater, bequemer und individueller. Auf unserer Spanienseite können Sie jetzt für das Jahr 2011 günstig und sicher eine Reise nach Spanien in eine Ferienvilla, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung buchen. Erleben Sie lange, sandweiße Badestrände, erfrischendes Meerwasser und kleine, mediterrane Dörfer mit spanischem Temperament. Genießen Sie Sonne und Meer von Ihrer Terrasse aus!

Ein Ferienhaus am Meer mit privat Pool oder eine Ferienwohnung mit Meerblick an der Costa Brava, der Costa Dorada oder der Costa Brava ist sowohl für Familien und Paare als auch für Jugendliche und Kinder ein besonderes Erlebnis. In Spanien findet man alles für einen traumhaften Strandurlaub: lange Sandstrände, ausgedehnte Schnorchel- und Tauchbuchten, dauerhaft Sonne, blauer, wolkenloser Himmel und herrliche Strandpromenaden!

Wir möchten, dass die Suche und die Buchung Ihrer Ferienunterkunft genauso bequem und entspannt abläuft wie der Urlaub selbst. Mehr als 600 gepflegte spanische Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Mittelmeerküste erwarten Sie: